Seite 3 von 5

Ein Jahr drop in! Geburtstagsparty zum ersten Geburtstag des Jugendtreffs im T9

Jugendtreff „drop in“ feierte heute seinen ersten Geburtstag. Tolles Haus am prominenten Ort für die Kinder und Jugendlichen in Mittweida. Lionsclub Mittweida übergab Spende für eine neue Musikanlage.

Am 20. Januar 2015 startete der „drop in“ im „T9“  – zwei Namen, die in Mittweida inzwischen (fast) jeder kennt. Seit genau kann der CVJM Mittweida e.V. die offene Jugendarbeit in neuen schicken Räumen am neuen Standort Technikumplatz 9 in Mittweida fortsetzen. Zuvor war der „Jugendkeller Crossroads“ fast 15 Jahre lang in Räumen der Freikirche Mittweida am Tzschirnerplatz zu Gast.

Den Geburtstag feierte der „drop in“ heute Nachmittag erst einmal „unter sich“ mit den Jugendlichen, den Mitarbeitern, Vertretrern des CVJM-Vorstands und einem besonderen Gast, der auch ein großes Geschenk dabei hatte:  Dr. Jenz Otto, Vizepräsident des Lionsclub Mittweida e.V,  überbrachte eine Spende über 850 Euro. Der Lionsclub Mittweida ghatte beim vergangenen Altstadtfest an seinem Stand für den „drop in“ gesammelt. Das Geld wird für eine neue Musikanlage verwendet. Von den Kindern und Jugendlichen gab es Applaus – und natürlich ein Stück vom Geburtstagskuchen.

Dr. Jenz Otto vom Lionsclub Mittweida e.V. übergibt die Spende an den drop in. Doreen Unger, Helmut Hammer, Alexander Harnack und Charlotte Hedderich (v.l.) freuen sich!

Dr. Jenz Otto vom Lionsclub Mittweida e.V. übergibt die Spende an den drop in. Doreen Unger, Helmut Hammer, Alexander Harnack und Charlotte Hedderich (v.l.) freuen sich!

Ralf Schreiber, der Oberbürgermeister der Stadt Mittweida, konnte heute nicht kommen, aber er hatte die Idee, dass der Lionsclub Mittweida seine Altstadtfest-Aktion 2015 zugunsten des  „drop in“ macht– der seinen Namen übrigens von den tropfenförmigen Leuchten hat, die auch von außen gut zu sehen sind. Dann heißt „drop in“ auch so viel wie „Komm vorbei, schau rein“ – der Name ist Programm..

Sozialarbeiterin Doreen Unger und Charlotte Hedderich, die aktuelle FSJ-lerin, engagieren sich mit viel Liebe, Professionalität und Ideenreichtum für die Besucher des Jugendtreffs – das sind ingesamt rund achtizig junge Leute, die regelmäßig kommen. Sie sind zwischen 8 bis 27 Jahren alt – wobei der größte Anteil bei den 13- bis 18-Jährigen liegt.

Mit den anderen Trägern der offenen Arbeit in Mittweida arbeitet der „drop in“ bei vielen Gelegenheiten zusammen. Und auch sonst geht es nicht ohne Partner in der Stadtverwaltung, beim Landratsamt, im CVJM Landesverband Sachsen, bei Netzwerk M – und auch nicht ohne großzügige Unterstützer wie zum Beispiel den Lionsclub Mittweida.

160120_dropin_12306_Anschnitt_Charlotte_ASHKkl

Es wird wieder Wild und Bunt!

Am 09. Oktober lädt unser „Netzwerk Offene Treffs Mittweida“ zum 2. Mal zur Teeniedisco ins Städtische Freizeitzentrum ein.

Los geht’s ab 17.30 Uhr in der Oststraße 19. Für 2 € Eintrittsgeld gibt es zusätzlich ein Getränk und einen Snack.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Teeniedisco_Okt_15

Hämmern für eine neue Musikanlage

Beim Mittweidaer Altstadtfest an diesem Wochenende können sich die Besucher am Stand des Lions Club Mittweida mit Körpereinsatz für den Jugendtreff drop in engagieren.

Reinhard Kreuz vom Lions Club Mittweida (links) freut sich mit Jessica und Nick vom drop in auf viele Besucher, die sich für die neue Musikanlage am Nagelbalken ins Zeug legen. Das Plakat haben die Jugendlichen selbst erstellt.

Reinhard Kreuz vom Lions Club Mittweida (links) freut sich mit Jessica und Nick vom drop in auf viele Besucher, die sich für die neue Musikanlage am Nagelbalken ins Zeug legen. Das Plakat haben die Jugendlichen selbst erstellt.

Die Einnahmen aus dem Nagel-Wettbewerb spendet der Lions Club in diesem Jahr dem drop in für eine neue Musikanlage im T9.

Der CVJM Mittweida e.V. und der drop in freuen sich über die Aktion des Lions Club Mittweida und danken den Mitgliedern des Clubs und jedem, der für unsere neue Musikanalage „mithämmert“.

 

Sommerferienprogramm

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, gibt es im „drop in“ in jeder Ferienwoche viele verschiedene Angebote – da ist sicher für jeden was dabei.

1. FERIENWOCHE: 13. Juli – 18. Juli (Samstag geöffnet)

 Dienstag, 14. Juli

Das „drop in“ bleibt heute geschlossen

13.00 Uhr – Stadtrallye durch Mittweida (ab 12 Jahren)

  • Start am Familientreff (Stadtbibliothek)
  • Gemeinsame Aktion des „Netzwerks Offene Treffs“
  • Ende ca. 17.30 Uhr am „drop in“
  • Bitte bringt 50 Cent fürs gemeinsame Grillen mit
  • Anmeldung bis 10.07. im „drop in“
  • Teilnahmeerlaubnis notwendig (Formular gibt es im „drop in“)

 Mittwoch, 15. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet

Ab 14.00 Uhr – Wir gestalten Sommerdeko für das „drop in“

Donnerstag, 16. Juli

Das „drop in“ ist ab 13.30 Uhr geöffnet

10.00 Uhr  –  Stadtrallye durch Mittweida (bis 11 Jahre)

  • Treff an der Bühne
  • Gemeinsame Aktion des „Netzwerks Offene Treffs“
  • Ende ca. 13. 00 Uhr
  • Teilnahmeerlaubnis notwendig (Formular gibt es im „drop in“)
  • Anmeldung bis 14.07 im „drop in“

16.00 Uhr – Do it Yourself – Fertig kaufen kann jeder

  • Wir stellen selbst Limonade her

Freitag, 17. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet

14.00 Uhr – Kreativangebot

16.00 Uhr – Wer ist der Stärkste im „drop in“ ?   

  • Wir veranstalten ein Kräfte-Mess-Turnier mit verschiedenen Disziplinen                       

Samstag, 18. Juli

17.00 Uhr Mottosamstag – Wir feiern den Beginn der Sommerferien

  • 16.00 Uhr treffen wir uns zum Vorbereiten
  • Gemeinsames Grillen – ca. 50 Cent

 

2. FERIENWOCHE: 20. Juli – 25. Juli (Samstag geschlossen)

Dienstag, 21. Juli 

Das „drop in“ ist normal geöffnet 

Ab 15. 00 – Wer entwirft das „drop in“ – Logo?

  • Wettbewerb – Aus allen angefertigten Entwürfen wird per Abstimmung eins ausgewählt 

Mittwoch, 22. Juli 

Das „drop in“ ist normal geöffnet

Tag der netten Worte

  • Was das bedeutet? – Komm vorbei und finde es heraus

Donnerstag, 23. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet

13.00 Uhr – „drop in“ outdoor

  • Viele Spiele im Freien

16.00 Uhr – Do it Yourself – Fertig kaufen kann jeder

  • Wir backen selbst Pizza – 40 Cent

Freitag, 24. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet 

14.00 Uhr – Kreativangebot

16.00 Uhr – Federballturnier

 

3. FERIENWOCHE: 27. Juli – 01. August (Samstag geöffnet)

 Dienstag, 28. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet 

Ab 15. 00 Uhr – Fotoprojekt

  • Wir machen schöne, lustige, tolle, geniale….. Fotos und erstellen später daraus eine Collage
  • Wer möchte, kann seine eigene Kamera mitbringen

Mittwoch, 29. Juli

Das „drop in“ ist ab 16.00 Uhr geöffnet

12.30 Uhr – Slacklinen

  • Wir treffen uns 12.30 Uhr am „drop in“
  • Anmeldung bis 28.07 im „drop in“
  • Teilnahmeerlaubnis notwendig (Formular gibt es im „drop in“) 

Donnerstag, 30. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet 

14.00 Uhr – Basteln mit Salzteig

16.00 Uhr – Do it Yourself – Fertig kaufen kann jeder

  • Wir stellen selbst Tassenkuchen her – 50 Cent

Freitag, 31. Juli

Das „drop in“ ist normal geöffnet

14.00 Uhr – Kreativangebot

16.00 Uhr – Wir gestalten die Fotocollage mit den Fotos vom 28.07.

17.00 Uhr – Kickerturnier (Einzel)

Samstag, 01. August 

16.00 bis 17.00 Uhr – Mädelsnachmittag 

17.00 Uhr – Mottosamstag

  • Bis 29.07 könnt ihr Mottovorschläge bei uns abgeben
  • Gemeinsames Grillen – ca. 50 Cent

 

4.  FERIENWOCHE: 03. August – 08. August (Samstag geschlossen)

Dienstag, 04. August

Das „drop in“ ist normal geöffnet

Ab 15.00 Uhr –T-Shirt gestalten

  • Entweder bringt ihr selbst ein weißes T-Shirt/Top mit oder…
  • …wenn wir euch eins versorgen sollen, gebt uns bitte bis 01.08 Bescheid 

Mittwoch, 05. August

Das „drop in“ ist ab 16.00 Uhr geöffnet 

Ab 12.00 Uhr – Wir möchten einen Ausflug mit anschließendem Picknick machen

  • Start: 12.00 Uhr am „drop in“
  • Ziel des Ausflugs?: Hier könnt ihr noch eure Ideen einbringen und sie bis 30. Juli bei uns loswerden J
  • Bringt bitte für euch etwas Kleines zu Essen und zu Trinken für das Picknick mit
  • Teilnahmeerlaubnis notwendig (Formular gibt es im „drop in“)
  • Anmeldung bis 01.08 im „drop in“

Donnerstag, 06. August

Das „drop in“ ist normal geöffnet

16.00 Uhr – Do it Yourself – Fertig kaufen kann jeder

  • Wir stellen selbst Pralinen her – 50 Cent

Freitag, 07. August

Das „drop in“ ist ab 16.00 Uhr geöffnet 

12.30 Uhr – Wir schieben eine ruhige Kugel – beim Bowling

  • Treff: 12.30 Uhr am „drop in“
  • Kosten: 2€
  • Teilnahmeerlaubnis notwendig (Formular gibt es im „drop in“)
  • Anmeldung im „drop in“ (bis August)

Ab 16.30 Uhr – Kreativangebot

 

5. FERIENWOCHE: 10. August – 15. August (Samstag geöffnet) 

Dienstag, 11. August 

Das „drop in“ ist normal geöffnet

Ab 14.00 Uhr – Wir erstellen selbst ein Brettspiel

Mittwoch, 12. August 

Das „drop in“ ist ab 16.30 Uhr geöffnet

12.00 Uhr – Fußballturnier

  • Wir treffen uns 12.00 Uhr am „drop in“
  • Teilnahmeerlaubnis notwendig (Formular gibt es im „drop in“) 

Donnerstag, 13. August 

Das „drop in“ ist normal geöffnet 

14.00 Uhr – Zeichenwettbewerb 

16.00 Uhr – Do it Yourself – Fertig kaufen kann jeder

  • Wir stellen selbst Apfel- und Kartoffelchips her

Freitag, 14. August 

Das „drop in“ ist normal geöffnet 

14.00 Uhr – Kochduell: Wer wird der nächste Spitzenkoch?

  • 2 Teams treten gegeneinander an
  • Eine Jury entscheidet über das leckerste Gericht

16.00 Uhr – Kreativangebot

Samstag, 15. August 

17.00 Uhr – Mottosamstag

  • Bis 12.08 könnt ihr Mottovorschläge bei uns abgeben
  • Gemeinsames Grillen – ca. 50 Cent

 6. FERIENWOCHE: 17. August – 22. August (Samstag geschlossen)

Lange Woche 🙂 – Zum Abschluss der Sommerferien haben wir abends länger offen 

Dienstag, 18. August 

Das „drop in“ ist von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet 

Ganztägig – Großer Brettspieltag 

15.00 Uhr – Wir machen Obstsalat

  • 50 Cent

Mittwoch, 19. August 

Das „drop in“ ist von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet

It’s your turn 🙂 – Überlegt euch selbst, wie wir den Tag heute im „drop in“ gestalten wollen

  • Spiele, Kreatives…was ihr auch für Ideen habt, ihr könnt sie bis 15.08 bei uns loswerden
  • einzige Vorgabe: Wir bleiben am Technikumplatz 9

Donnerstag, 20. August 

Das „drop in“ ist von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet

16.00 Uhr – Do it Yourself – Fertig kaufen kann jeder

  • Wir stellen selbst Eis her 

Freitag, 21. August 

Das „drop in“ ist von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet 

14.00 Uhr – Kreativangebot

16.00 Uhr – Cookies backen

17.00 Uhr – Kickerturnier (Teams)

Sommerferienprogramm zum Ausdrucken

Kaiserwetter zum Familienpicknick

Bei strahlend blauem Himmel und mollig warmen 33 °C fand am Samstag, dem 06.06 zum ersten Mal das Familienpicknick des „Netzwerks Offener Treffs Mittweida“ statt. (Zum Netzwerk gehören: Schuljugend- und Schulsozialarbeit der Fichte-Schule; Städtisches Freizeitzentrum; Familientreff und unser drop in – Der Jugendtreff im T9)

Trotz idealer Freibad-Bedingungen  machten sich einige Familien am Samstagnachmittag auf den Weg zum Garten des Müllerhofes, um dort in geselliger Runde gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Neben Wikinger-Schach, Fußball spielen, Bobbycar fahren, Dosen werfen und vielen weiteren Spielangeboten gab es einen reichlich gedeckten Kuchenbuffet-Tisch, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Für die musikalische Umrahmung war ebenfalls gesorgt

Die Familien konnten auch gleich die Chance nutzen, um sich über die Sommerferienprogramme der einzelnen Einrichtungen zu informieren, sodass bei den Kindern und Jugendlichen während der Ferien bestimmt keine Langeweile aufkommt.

Einzig ausfallen musste das geplante Feuer mit Knüppelkuchen – das wurde nämlich aufgrund der Außentemperaturen erstmal auf Eis gelegt.

Eine Wiederholung dieser Veranstaltung wird es im nächsten Jahr geben.

Die Sommerferienprogramme aller beteiligten Einrichtungen wurden präsentiert

Die Sommerferienprogramme aller beteiligten Einrichtungen wurden präsentiert

Auch die Tiere fanden es ziemlich warm....

Auch die Tiere fanden es ziemlich warm….

... also gab es eine kleine Abkühlung

… also gab es eine kleine Abkühlung

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 drop in

Theme von Anders NorénHoch ↑